faby.ai – Intelligente Signale, bessere Entscheidungen

faby.ai

"Intelligente Signale, bessere Entscheidungen"

Intuitives Dashboard Design

Passe dein Dashboard an, filtere deine Trades und erhalte eine detaillierte Performanceübersicht mit Nettoergebnis und wichtige Kennzahlen.

Detaillierte Signalliste

Erhalte eine detaillierte Auflistung aller Trades: inklusive Ein- und Ausstiegszeitpunkte sowie Nettoergebnis.

Echtzeit-Signale über Telegram

Erhalte alle Ein- und Ausstiegssignale live und direkt: Dank der Integration mit Telegram werden die Signale in Echtzeit übermittelt.

Tradovate Broker Anbindung

Verbinde Tradovate direkt per API, um Handelssignale nahtlos umzusetzen und Deine Trading-Entscheidungen zu optimieren.

Unsere Signale
...schwarz auf weiß

Unsere Handelssignale werden automatisch und in Echtzeit auf Telegram und unserer Website veröffentlicht. Jedes Signal ist das Ergebnis einer klar definierten, technischen Chartanalyse und wird sofort und unverfälscht angezeigt. Manipulation ist ausgeschlossen, da alle Trades in unserer Signalliste detailliert dokumentiert sind – für volle Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Erlebe unverfälschte Trading-Signale mit faby.ai

Unsere Plattform liefert dir authentische, transparente Daten, auf deren Basis du fundierte Entscheidungen treffen kannst. Keine geschönten Ergebnisse, sondern echte, unmanipulierte Performance, die dir hilft, deine Strategien effektiv zu optimieren. Vertrauen durch Ehrlichkeit – das ist faby.ai

Anpassbar an dein individuelles Systeme

Gestalte dein Trading-System nach deinen Vorstellungen. Nutze unsere präzisen Signale, um dein System stetig zu verbessern und Erfolge zu erzielen. Deine Flexibilität, kombiniert mit unseren zuverlässigen Daten, unterstützt dich dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Future-Trading für jeden Geldbeutel

Micros und Minis bieten dir die Flexibilität, deine Handelsstrategie optimal an deine finanziellen Möglichkeiten anzupassen. Da für diese Instrumente nur ein Bruchteil der üblichen Margin gefordert wird, kannst du die Größe deiner Trades flexibel steuern. Durch die Wahl der Kontraktanzahl lässt sich deine Strategie präzise an dein individuelles Ziel, dein System und deinen Geldbeutel anpassen.

Vielfältige Signale für Jeden Bedarf

Wir bieten eine breite Palette von Handelssignalen für Futures-Instrumente. Unsere Signale basieren ausschließlich auf technischer Analyse und sind auf spezifische Zeitrahmen abgestimmt. Deine Eigenverantwortung steht im Vordergrund: Du entscheidest, wie und wann Du unsere Signale nutzt.

Generierte Signale von Instrumenten aus den Gruppen E-Micro-Indizes, Getreide, Metalle und Energie.

Erhalte umfassende Signale von den führenden Märkten wie CME, COMEX, NYMEX, CBOT und mehr

Profitiere von Trading-Signalen für verschiedene Zeitintervalle, einschließlich 5 Minuten, 15 Minuten, 1 Stunde und 1 Tag.

Unser KI-Assistenzbot steht dir rund um die Uhr zur Verfügung, um alle Fragen ausführlich zu beantworten.

Preise

Wählen dein Abo-Modell

Unsere Abomodelle unterscheiden sich nur in der Tradegröße der API.
Diese API setzt unsere Signale automatisch nach Ihren Vorgaben um. Ohne API Nutzung benötigen Sie nur das Abo FABY-400

―Die Tradegröße entspricht dem maximalen Risiko pro Trade, also dem möglichen Verlust.―
Gleichzeitig bestimmt sie auch die Gewinnchance:
Je größer die Tradegröße, desto höher die Gewinnmöglichkeit.

FABY-400

150 €

pro Monat

FABY-800

250 €

pro Monat

FABY-1600

400 €

pro Monat

FABY-3200

550 €

pro Monat

Teste unser monatliches Abo jetzt 1 Monat kostenlos! 💡
Einfach den Code FABY-1ST-MONTH-FREE eingeben und sofort profitieren.

✔ Intelligente Signale.
✔ Bessere Entscheidungen.
✔ Jetzt sorgenfrei testen.

Angebot sichern und loslegen!

So funktioniert es? - unser Ansatz

Klare Regeln, transparente Signale: Unsere Strategie liefert präzise Ein- und Ausstiegsbedingungen. Ein Signal enthält stets den Einstiegspreis, einen festen Stop-Loss (SL) und einen theoretischen Take-Profit (TP) Preis. Der TP ist dynamisch und die Signale werden aktualisiert, wenn der Trade weiter läuft und die Bedingungen günstig sind. Dies ermöglicht, Gewinne über den ursprünglichen TP hinaus zu maximieren.

Falls nicht aktiv überwacht wird, kann der theoretische TP als Limit gesetzt werden, um den Trade automatisch zu beenden. Im besten Fall schließen wir weit über dem theoretischen TP. Im schlechtesten Fall unterhalb davon oder im Verlust.

Signal Generierung

Unsere Plattform generiert automatisch präzise Handelssignale für eine Vielzahl von Märkten. Diese Signale werden kontinuierlich aktualisiert, damit Du stets die neuesten und verlässlichsten Informationen für Deine Trading-Entscheidungen hast.

Blau markiert den Einstiegspunkt bzw. den Einstiegspreis. Rot steht für das Stop-Loss-Level (SL), und Grün zeigt das theoretische Take-Profit-Level (TP) an. Wird ein TP-Level festgelegt und erreicht, wird der Trade automatisch beendet.
In diesem Beispiel wurde jedoch der variable Ausstieg (lila) gewählt, der über dem TP-Level liegt.

Telegram Nachricht bei Signal Alarm

Erhalte sofort eine Benachrichtigung auf Telegram, sobald ein neues Handelssignal generiert wird. So bleibst Du immer auf dem Laufenden und kannst schnell auf Marktbewegungen reagieren – egal, wo Du gerade bist.

Beim Erreichen des variablen Ausstiegs wird automatisch eine Benachrichtigung per Telegram gesendet, die auf den Ausstieg hinweist. So bleibst Du immer informiert und kannst schnell auf Marktveränderungen reagieren, auch wenn Du nicht aktiv den Chart beobachtest.

Signal Auswertung auf der Webseite

Auf unserer Webseite findest Du alle Informationen zu jedem Handelssignal, die Du benötigst, um es direkt umzusetzen oder in Deine eigene Strategie einfließen zu lassen. Die übersichtliche Darstellung bietet Dir schnellen Zugang zu allen relevanten Daten und unterstützt Dich dabei, Deine Handelsentscheidungen präzise und fundiert zu treffen.

Einfügen der Signaldaten in den Broker

Analysiere unsere Signaldaten und übertrage sie eigenständig in die Signalmaske deines Brokers. So kannst Du die Signale nach deinen Vorstellungen interpretieren, die Werte entsprechend festlegen und behältst stets die volle Kontrolle über deine Entscheidungen.

Häufig gestellte Fragen

-Ihre Antworten auf einen Blick-

Um einen Tradingaccount zu erstellen, folge diesen allgemeinen Schritten:

  1. Broker auswählen: Melde dich bei einem Broker an, der den Handel mit Futures anbietet. Beispiele hierfür sind Ninjatrader oder Tradovate. Wenn du planst, Signale automatisch zu handeln, ist Tradovate eine gute Wahl, da es eine API für automatisierten Handel bietet.
  2. Registrierung: Erstelle ein Nutzerkonto beim Broker und folge den weiteren Anweisungen. Dabei werden personenbezogene Daten erfasst und es wird meist eine Identitätsprüfung durchgeführt.
  3. Marktdaten abonnieren: Um handeln zu können, musst du die benötigten Marktdaten abonnieren.

Jeder Broker hat seinen eigenen genauen Prozess, also folge den spezifischen Anweisungen des von dir gewählten Brokers. 

Futures sind standardisierte Terminkontrakte, die an Terminbörsen gehandelt werden. Sie gehören zur Gruppe der Derivate. In einem Futures-Kontrakt verpflichten sich zwei Parteien, einen Basiswert (wie Rohstoffe, Indizes oder Anleihen) zu einem festgelegten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen.

Hier sind einige wichtige Punkte, wie Futures funktionieren:

  1. Verpflichtung: Beide Parteien sind verpflichtet, den Vertrag zu erfüllen. Der Verkäufer muss den Basiswert liefern, und der Käufer muss ihn abnehmen.
  2. Hebelwirkung: Futures werden oft mit Hebel gehandelt, was bedeutet, dass Trader nur einen Bruchteil des gesamten Kontraktwerts als Margin hinterlegen müssen. Dies kann sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken.
  3. Spekulation und Absicherung: Futures werden sowohl zur Spekulation auf Preisbewegungen als auch zur Absicherung gegen Preisrisiken genutzt. Beispielsweise können Landwirte Futures nutzen, um sich gegen Preisveränderungen ihrer Ernte abzusichern.
  4. Marktpreis: Der Preis eines Futures-Kontrakts wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt und kann sich bis zum Ablaufdatum ändern.

Futures sind ein mächtiges Finanzinstrument, erfordern jedoch ein solides Verständnis und sorgfältiges Risikomanagement. 

Die Handelssignale von faby.ai basieren ausschließlich auf technischen Analysen der Kurscharts. Wir haben ein Analysetool inklusive Algorithmus entwickelt, um geeignete Strategien und Einstellungen pro Future-Instrument und Timeframe zu finden. Diese Signale werden generiert, wenn die vorher definierten Bedingungen unserer Analyse erfüllt sind. Genaue Details zu den verwendeten Indikatoren und Algorithmen können wir leider nicht nennen. Die Ergebnisse unserer Strategien und Einstellungen sind jedoch für Kunden und Interessenten transparent auf unserem Dashboard und in unserer Signalliste einsehbar. 

Ein Signal wird erkannt, indem unser Analysetool kontinuierlich die Kurscharts überwacht und analysiert. Sobald die festgelegten Bedingungen für einen Einstieg erfüllt sind, wird ein Handelssignal generiert. Diese Bedingungen basieren auf unserer Chartanalyse und sind klar definiert. Das Signal enthält dann den Einstiegspreis, einen festen Stop-Loss (SL) und einen theoretischen Take-Profit (TP) Preis. Unsere Strategie beendet jedoch jeden Trade dynamisch. Der theoretische TP ist demnach die Mindestgrenze bei einem erfolgreichen Trade. Die Signale werden in Echtzeit generiert und sind sowohl auf unserer Webseite als auch über unseren Telegram-Kanal verfügbar. 

Wir bieten Signale für verschiedene Märkte an, darunter GC (Gold), HG (Kupfer), CL (Crude Oil), NQ (Nasdaq), ES (S&P500), RTY (Russell Index), ZW (Weizen) und PL (Platin). Die Signale basieren auf Timeframes von 15 Minuten, 5 Minuten oder 1 Stunde. Die einzelnen Instrumente wechseln jedoch je nach Marktlage. Es kann daher sein, dass in bestimmten Zeiten nicht alle gleichzeitig aktiv sind. 

Unsere Signale sind darauf ausgelegt, transparent und zuverlässig zu sein. Du kannst die Performance unserer Signale jederzeit auf unserem Dashboard einsehen. Dort findest du alle wichtigen Kennzahlen wie Trefferquote, maximale Gewinne und Verluste sowie die Nettobalance. Wir legen großen Wert auf Transparenz, sodass du fundierte Entscheidungen treffen kannst. Schau dir gerne unser Dashboard an, um mehr zu erfahren! 

Unser Alleinstellungsmerkmal ist die Transparenz unserer Signale und die einfache, zeitsparende Nutzung. Wir bieten eine klare und nachvollziehbare Darstellung unserer Ergebnisse, sodass du jederzeit einen Überblick über die Performance hast. Unsere Signale sind darauf ausgelegt, dir auf einfache Weise zu helfen, Gewinne zu erzielen. Wir setzen auf Transparenz, damit du uns mit anderen Anbietern vergleichen kannst und dir ein eigenes Bild machen kannst. 

Wenn Du ein Einstiegssignal verpasst, passiert nichts weiter – Du hast es einfach verpasst. Es kann entweder Glück oder Pech sein, je nachdem, wie sich der Markt entwickelt. Bei einem Ausstiegssignal ist es ähnlich: Wenn Du den Ausstieg verpasst, könnte der Kurs sich weiter in die getradete Richtung entwickeln, was zu mehr Gewinn führen kann, oder er könnte sich gegenläufig entwickeln, was zu weniger Gewinn oder einem Verlust führen könnte. Es ist wichtig, aktiv und aufmerksam zu sein, wenn Du unsere Signale 1:1 umsetzen möchtest. Viel Erfolg beim Traden! 😊

Alternativ könntest Du mit unserer API-Schnittstelle für Tradovate die Signale nach Deinen individuellen Einstellungen automatisch handeln.

Um die Signale umzusetzen, benötigst du in erster Linie einen Broker, über den du deine Trades platzieren kannst. In den meisten Fällen reicht ein Smartphone aus, um die entsprechenden Orders einzugeben und zu platzieren. Es ist wichtig, dass du Zugang zu den Marktdaten hast, was in der Regel über den Broker erfolgt. Ein Beispiel für einen Broker, den du nutzen könntest, ist Ninjatrader.

Das Dashboard von faby.ai bietet eine umfassende Übersicht über alle Trades und Signale. Es zeigt wichtige Kennzahlen wie die Anzahl der Trades, Trefferquote, Anzahl der Gewinn- und Verlusttrades, sowie die Anzahl der Long- und Short-Trades.

Das Dashboard ist individuell anpassbar, sodass du die gewünschten Instrumente, Timeframes und Zielvorgaben wie Stop-Loss (SL) und Take-Profit (TP) einstellen kannst. Dadurch kannst du die für dich passende Strategie finden und die Ergebnisse entsprechend deiner Einstellungen analysieren.

Zusätzlich bietet das Dashboard eine transparente Darstellung der Performance über den gesamten Zeitraum und getrennt für die letzten 14 Tage. So kannst du fundierte Entscheidungen auf Basis der angezeigten Daten treffen.

Die Signalliste bietet eine detaillierte Übersicht über jedes einzelne Signal, das generiert wurde. Sie zeigt den Einstiegskurs, den Ausstiegskurs sowie die Zeitpunkte für beide. Diese Informationen sind transparent und unverfälscht dargestellt, sodass du die Performance der Signale genau nachvollziehen kannst.

Die Signalliste ist ein wertvolles Tool, um die Effektivität der Signale zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie ist sowohl für Kunden als auch für Interessenten zugänglich, um eine informierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Ein kostenloser Testmonat oder ähnliches wird bei faby.ai nicht angeboten. Allerdings wird alles transparent dargestellt, sodass sich jeder Interessent selbst ein Bild machen kann. Von Zeit zu Zeit gibt es Rabatte auf die Preise.

Der erforderliche Kapitaleinsatz für den Gewinn pro Trade in der Signalliste hängt von deiner individuellen Handelsstrategie und den von dir gewählten Kontraktgrößen ab. Es ist wichtig, dass du dein Dashboard entsprechend anpasst, um die Instrumente, Timeframes und Zielvorgaben wie Stop-Loss (SL) und Take-Profit (TP) zu definieren, die zu deinem Kapital und Risikomanagement passen.

Da die Anzahl und der Ausgang der Signale nicht vorhersehbar sind, können wir keinen festen Betrag nennen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Signale entsprechend seiner eigenen Strategie und Risikobereitschaft zu nutzen.

Nein, wir haben keine App. Unsere Signale werden jedoch in unserem Telegram-Kanal gesendet und auf unserer Website angezeigt. Wenn du auf Telegram ein Signal erhältst und auf den Link klickst, wirst du automatisch auf unsere Website weitergeleitet, wo du alle Informationen zum Signal einsehen kannst. 

Ja, es ist möglich, die Signale automatisiert umzusetzen, wenn du einen Broker nutzt, der eine API-Anbindung unterstützt. Mit einem API-Schlüssel eines unterstützten Brokers kannst du die Signale automatisch ausführen lassen. Dies ermöglicht algorithmisches Trading, bei dem die Signale nach deinen Einstellungen und Vorgaben umgesetzt werden.

Bitte beachte, dass du die volle Verantwortung für deine Handelsentscheidungen trägst und sicherstellen solltest, dass deine Einstellungen mit deinem Risikomanagement übereinstimmen.

Unsere Philosophie – Warum faby.ai?

Transparenz und Eigenverantwortung als Leitmotiv:

Faby.ai steht für absolute Transparenz und setzt auf die Eigenverantwortung unserer Nutzer. Unsere Signale basieren ausschließlich auf technischer Analyse und sind frei von subjektiven Meinungen. Auf unserem Dashboard kannst Du die Performance unserer Signale in Echtzeit nachvollziehen. Wir zeigen die Fakten – und überlassen es Dir, fundierte Entscheidungen auf dieser Grundlage zu treffen.